1. Verantwortliche Stelle
Alina Enns
Cimbernstraße 21
81377 München
E‑Mail: alina.es.business@gmail.com
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Personenbezogene Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften verarbeitet.
Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zur Verbesserung unseres Angebots erforderlich ist.
3. Hosting
Diese Website wird bei einem externen Hosting-Anbieter betrieben. Beim Aufrufen der Website werden automatisch sogenannte Server-Logfiles gespeichert, z. B.:
- Browsertyp und -version
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- IP-Adresse (ggf. anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
Die Speicherung dieser Daten dient dem sicheren Betrieb der Website (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO — berechtigtes Interesse).
4. Kontaktformular
Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E‑Mail-Adresse, Nachricht und Zeitpunkt der Anfrage) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Nutzung von EmailJS
Zur Übermittlung der Nachrichten verwenden wir den Dienst EmailJS. Die im Formular eingegebenen Daten werden an EmailJS übermittelt, um die E‑Mail zuzustellen. EmailJS verarbeitet die Daten nur zum Zwecke des Versands.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie eine Einwilligung erteilt haben.
5. YouTube-Videos (eingebettet)
Auf dieser Website sind YouTube-Videos eingebettet (YouTube LLC/Google). Wir nutzen den erweiterten Datenschutzmodus. Erst wenn Sie ein Video aktiv abspielen, werden Daten an YouTube/Google übertragen. Mögliche übermittelte Daten sind z. B. Ihre IP-Adresse und Geräteinformationen.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) — wir binden Videos so ein, dass die Übertragung erst nach Aktivierung erfolgt (Click-to-Play).
6. Cookies
Diese Website verwendet keine Tracking- oder Marketing-Cookies. Technisch notwendige Cookies für den Betrieb der Seite und Formularfunktionen können gesetzt werden. Soweit keine Einwilligung erforderlich ist, beruht die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, wenn gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
7. Einbindung externer Inhalte
Beim Laden externer Inhalte (z. B. YouTube) können Daten an Dritte übermittelt werden. Dies erfolgt nur nach aktiver Handlung Ihrerseits (z. B. Klick auf ein Video).
8. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten,
- Berichtigung unrichtiger Daten,
- Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung,
- Widerspruch gegen die Verarbeitung,
- Datenübertragbarkeit,
- Widerruf erteilter Einwilligungen,
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht).
9. Speicherfristen
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Kontaktdaten aus Formularen: bis Abschluss der Bearbeitung
- Server-Logfiles: üblicherweise 7–30 Tage (hosterabhängig)
10. Sicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. TLS/SSL-Verschlüsselung), um personenbezogene Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Website oder gesetzlichen Vorgaben anzupassen. Das Datum der letzten Änderung können Sie am Fuß dieser Seite ablesen.